Am 19.02.2020 besuchte der 10. Jahrgang im Rahmen des Englischunterrichts ein Theaterstück des „White Horse Theatre“, welches im Peiner Forum gastierte. Das Stück mit dem Namen „Salt and Vinegar“ (Salz und Essig) schaffte es auf Anhieb unsere Schülerschaft zu begeistern und in seinen Bann zu ziehen. Dies ist der hervorragenden Performance der vier jungen Schauspieler zu verdanken, sowie dem Thema des Stückes selbst, mit dem sich unsere Schüler sehr gut identifizieren konnten. Unsere Schüler hatten keine Schwierigkeiten, den englischen Dialogen der Schauspieler zu folgen und zeigten sich im Forum von ihrer besten Seite. Ein großes Lob an unseren 10. Jahrgang für gutes Benehmen. Nach der Aufführung des Stückes hatten unsere Schüler Gelegenheit, den Schauspielern Fragen stellen zu können. Diese Möglichkeit nutzten sie und zeigten, wie gut sie auf Englisch formulieren können.
Das Stück spielt fast ausschließlich in einem schottischen Zeltlager. Hier lernen die Freunde Grant und Tommy die Freudinnen Ellie und Wendy kennen. Zunächst interessieren sich die beiden Mädchen überhaupt nicht für Grant und Tommy, die ganz anders als die Mädchen, bereits großes Interesse am anderen Geschlecht zu haben scheinen. Tommy, ein draufgängerischer Typ, interessiert sich für Wendy. Wendy jedoch interessiert sich für den ruhigen Grant. So kommt es, dass Wendy und Grant schließlich ein Pärchen werden. Der eifersüchtige Tommy schmiedet gemeinsam mit Ellie einen Plan, um Wendy und Grant auseinander zu bringen. Der Plan geht auf, doch die Gerechtigkeit siegt am Ende. Wendy und Grant finden einander wieder und Tommy steht ohne Freunde da.
Kann Englischunterricht noch besser sein, wenn man so gut unterhalten wird? The play is fun! Aber auch die Botschaft des Stückes hat ihren Wert: „All´s fair in love and war.“ (In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.) Sorry, es ist eben nicht alles erlaubt und erst recht nicht, wenn es um das Glück von Freunden geht.
Übrigens, wer sich jetzt fragt, warum das Stück „Salz und Essig“ heißt, dem sei gesagt, dass es Chips mit dieser Geschmacksrichtung gibt. Eben diese Geschmacksrichtung liebt Wendy, die sich unzählige Tüten dieser Sorte mit in das Zeltlager gebracht hat. Tommy probiert die Chips zu Beginn des Stückes und findet, dass sie scheußlich schmecken. War das vielleicht ein schicksalhafter Hinweis für Tommy, dass Wendy, der diese Chips so gut schmecken, nicht für ihn gedacht ist? Hätte er bloß mal darüber nachgedacht.
Behrens